Mai/Juni 2012
Am 07.Mai begann der Unterricht in unserer Schule nach 5 Wochen Ferien wieder. In gemeinsamen Gesprächen und Überlegungen hatten wir mit unseren Partnern in Tansania den Entschluss gefasst, dass es sinnvoll wäre, die organisatorischen Strukturen etwas klarer zu gestalten. Es erschien uns hilfreich, die Leitung von Nursery und Primary School zu trennen. Da unsere Primary School bereits einen Rektor hat, mussten wir einen Rektor für die Nursery School finden. Unsere Entscheidung fiel einstimmig auf unseres ehemaliges Patenkind Happy. Sie hatte sich als Konrektorin und vorallem in der Elternarbeit erwiesen. Happy stimmt unserem Vorschlag sehr gerne zu und ist nun seit Ende der Ferien offiziell sie Rektorin unserer Nursery School. Außerdem stellten wir einen neue Lehrerin ein – Joyce, eines unserer Patenkinder, die im Mai ihre Ausbildung zur Nursery School Lehrerin beendete und im Juni ihre Arbeit bei uns in der Pamoja Nursery & Primary School begann.
Durch unseren Gewinn bei der Sap Rest-Cent Initiative konnten wir mit dem Bau eines Brunnens auf unserem Schulgelände beginnen. Im Mai 2012 wurde mit den Bohrungen begonnen. Es wurde Wasser aus 90 Meter Tiefe entnommen und zur Untersuchung ins Labor geschickt. Wir sind sehr dankbar für die Möglichkeit der Wassergewinnung, da die Wasserversorgung in Bonyokwa sehr problematisch ist. Jeder Liter Wasser muss erst von Tanklastwagen aus anderen Stadtteilen nach Bonyokwa geschafft werden und wird dort zu sehr hohen Preisen an die Bevölkerung verkauft. Auch unsere Schule war von den Wasserlieferanten abhängig. Aber durch unseren eigenen brunnen kann sich unsere Schule jetzt selbst versorgen und sogar Wasser an unsere Nachbarn zu fairen Preisen verkaufen. Die Einnahmen vom Wasserverkauf fließen wieder zurück in unser Schulprojekt.
Die Laboruntersuchungen zertifizierten unserem Wasser eine recht gute Qualität. Allerdings hat es noch keine Trinkwasserqualität. Doch wir sind zuversichtlich, dass sich das noch ändern wird, da uns die Experten im Labor versicherten, dass sich die Wasserqualität durch die häufige Wasserentnahme noch verbessern wird. Am Anfang der Brunnennutzung ist das Wasser häufig noch nicht ganz rein, was sich aber mit der Zeit ändert. Daher sollte nach einiger Zeit der Nutzung noch einmal eine Wasserprobe untersucht werden. Wir sind sicher, dass wir dann Trinkwasserqualität erreichen.
Seit April ist Simone Hirzel für drei Monate zur Unterstützung unserer Partner vor Ort in der Pamoja Nursery & Primary School tätig. Sie hat bereits gemeinsam mit unserem Patenkind Philipo das bestehende Schulgebäude von außern neu gestrichen. Außerdem unterstützen uns gerade unentgeltlich unsere Patenkinder Samson, Linus, Peter und Frank bei der Gartenarbeit, im Unterricht und wo immer sie sonst gebraucht werden.